Radiokirche: Moment mal

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kirche/Radiokirche-Moment-mal,momentmal117.html

Moment mal 30. Mai: Dua Lipa

30.05.2024 18:12 Uhr

Was macht den Menschen aus? Was ist das Innerste, das Wesentliche? Was ist unsterblich am Menschen? Klaus Böllert mein, das ist die Seele. Download (61 KB)

Moment mal 29. Mai: Die Sonne

29.05.2024 18:12 Uhr

Susanne Niemeyer erzählt von einer geschäftstüchtigen Sonne und menschlicher Wärme unter den Meschen. Download (139 KB)

Moment mal 28. Mai: Neuer Bischof Osnabrück

28.05.2024 18:12 Uhr

Dominicus Meier wird neuer Bischof von Osnabrück. Ruth Beerbom berichtet von seiner Vorstellung im Osnabrücker Dom. Download (116 KB)

Moment mal 27. Mai: Samenkorn

27.05.2024 18:12 Uhr

Susanne Niemeyer meint es gibt Gedenktage, um all die kleinen Dinge zu feiern, die das Leben schöner machen. Download (139 KB)

Moment mal 26. Mai: Momento mori

26.05.2024 18:12 Uhr

Radiopastorin Susanne Richter berichtet über ide Ausstellung "Momento mori" in der St. Johannis Kirche in Lassan, die sich mit dem Sterben und Tod beschäftigt. Download (123 KB)

Moment mal 25. Mai: Small Talk

25.05.2024 18:12 Uhr

Nirgends wird so viel gelogen wie im Small Talk, meint Pastorin Cathrin Meenken. Download (117 KB)

Moment mal 24. Mai: Schöpfung

24.05.2024 18:12 Uhr

Susanne Niemeyer erklärt anhand der Schöpfungsgeschichte, wie der Sonntagsspaziergang erstanden ist. Download (116 KB)

Moment mal 23. Mai: Die Schleife

23.05.2024 18:12 Uhr

Eine leicht kitschig wirkende Schleife über einem Stuhl kann Kraft für schlechte Tage geben, erfährt Linda Pinnecke. Download (139 KB)

Moment mal 22. Mai: Grundgesetz

22.05.2024 18:12 Uhr

Klaus Böllert spricht mit den Staatsrechtler Utz Schliesky, was der Artikel 4 des Grundgesetzes bedeutet. Download (124 KB)

Moment mal 21. Mai: Taizé

21.05.2024 18:12 Uhr

Pastorin Linda Pinnecke beschreibt, was Jugendliche in Taizé erwartet, die in den Hamburger Pfingstferien dort hinfahren. Download (139 KB)

Info

Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.